Philippinen Land & Leute

Wenn Sie Ihrem von Hektik und Stress geprägten Alltag in Europa entfliehen möchten, sind Sie auf den Philippinen genau richtig. Hier sind Hektik und Stress Fremdwörter. Nach dem Motto „In der Ruhe liegt die Kraft“, „Gut Ding will Weile haben“ und „Alles hat seine Zeit“, wird im Hier und Jetzt gelebt. Eine Fähigkeit, die uns Mitteleuropäern oft fehlt, aber gerade im Urlaub sehr entscheidend sein kann: Den Moment genießen!

happy-people-philippines

  • Kaum Massentourismus
  • Keine Touren von der Stange
  • Wenig überlaufene Strände
  • Gelassenheit weit und breit…helfen Ihnen dabei Ihre Alltagssorgen für die Zeit auf den Philippinen hinter sich zu lassen. Lassen Sie sich aufnehmen von der Gastfreundschaft der Filipinos und tauchen Sie ein in die Mentalität, Kultur und Natur der Philippinen.

Philippinen allgemein

Über 7600 Inseln bilden den Staat der Philippinen im westlichen Pazifischen Ozean in Südostasien. Mit über 100 Millionen Einwohnern sind die Philippinen der fünftgrößte Inselstaat der Welt. Nicht alle der 7600 Inseln sind erschlossen und bewohnt. Im Allgemeinen werden sie in drei große Regionen unterteilt: Im Norden die Inselgruppe Luzon, in der Mitte die Inselgruppe der Visayas und im Süden die Inselgruppe Mindanao. Die Hauptstadt Manila liegt auf der Hauptinsel Luzon.

inselgruppen-der-philippinen

Wir von PhilStep sind auf Luzon. Genau genommen in San Juan La Union im Norden von Luzon. Die perfekte Ausgangslage für Ihre Rundreise durch Nord-Luzon. Mit uns können Sie die touristischen Highlights im Norden Luzons kennenlernen und dabei die Mentalität, Kultur und Natur der Einwohner und Ureinwohner hautnah erleben.Über 7600 Inseln bilden den Staat der Philippinen im westlichen Pazifischen Ozean in Südostasien. Mit über 100 Millionen Einwohnern sind die Philippinen der fünftgrößte Inselstaat der Welt. Nicht alle der 7600 Inseln sind erschlossen und bewohnt. Im Allgemeinen werden sie in drei große Regionen unterteilt: Im Norden die Inselgruppe Luzon, in der Mitte die Inselgruppe der Visayas und im Süden die Inselgruppe Mindanao. Die Hauptstadt Manila liegt auf der Hauptinsel Luzon.

Hier noch ein paar Fakten, Informationen und Wissenswertes über die Philippinen für Sie als Reisender:

Sprache

Die National- und Amtssprache ist Filipino bzw. Tagalog. Unzählige eigene Sprachen und Dialekte der Inseln machen eine Verständigung selbst unter Einheimischen manchmal schwer. Sie können beruhigt sein, denn Englisch ist die weitere Amtssprache und Pflichtfach in jeder Schule auf den Philippinen. Die Verständigung sollte unter diesen Umständen kein Problem darstellen.

Währung

Auf den Philippinen zahlt man mit dem Philippinischen Peso (PHP). Oanda.com kann Ihnen beim umrechnen in Ihre Währung helfen.

Zeit

In Abhängig der europäischen Sommer- oder Winterzeit muss die Uhr um 6 bzw. 7 Stunden  vorgestellt werden. Angenommen Sie landen am 13. Januar um 10 Uhr auf den Philippinen und wollen Ihren Liebsten mitteilen, dass Sie gut angekommen sind, sollten Sie nicht gleich eine Antwort erwarten. Bei Ihnen daheim ist es dann 3 Uhr in der Nacht.

Telefon

Besorgen Sie sich am besten eine Philippinische Prepaid-Card für Ihr Handy um lokale Gespräche kostengünstig führen zu können. Globe und Smart sind die Anbieter hier vor Ort. An den internationalen Flughäfen der Inseln besteht bereits die Möglichkeit eine Sim-Karte zu kaufen. Die internationale Telefonvorwahl ist +63. Nutzen Sie für Auslandsgespräche aber besser kostenloses WLan oder kaufen Sie sich mobile Daten für Ihre lokale Sim-Karte und nutzen Sie die modernen Kommunikationsmöglichkeiten, zum Beispiel über Whatsapp oder Skype, um mit Ihrer Heimat zu sprechen.

Strom

Für den Netzanschluss von europäischen Geräten kann je nach verwendeter Steckdose ein Adapter erforderlich sein. Gehen Sie auf Nummer Sicher und besorgen Sie sich einen Weltreisestecker, denn nicht überall können Sie Ihre Technik ohne Adapter anschließen.

Für weitere Informationen, lesen Sie zu folgenden Themen unsere separaten Artikel: