Koffer packen für die Philippinen
Ihr Urlaub auf den Philippinen ist gebucht und Sie fragen sich: Wie packe ich meinen Koffer? Egal, ob Backpacker oder Individualreisender, egal ob Abenteurer oder Pauschalurlauber, unsere Packliste für die Philippinen wird Ihnen helfen.
Packliste für die Philippinen
- Dokumente, Ausweise und Geld
- Reisepass (Gültigkeit mind. noch 6 Monate)
- Flugtickets (Ein- und Ausreise)
- Identifikationsausweis, zum Beispiel Personalausweis (Sie benötigen diesen bei Geldangelegenheit in der Bank oder falls Ihr Reisepass abhandenkommt)
- Internationaler Führerschein (wenn Sie ein Moped, Motorrad oder Auto mieten möchten)
- Impfpass
- Passfotos (für Visaverlängerung (Link zu unserem Artikel), Tauchschein o.ä.)
- Auslandskrankenversicherungsschein
- Reservierungsbestätigungen und Adressen (von Hotels, Flügen, Touren o.ä.)
- Bargeld (Empfehlung: immer 500 € in PHP bar dabei haben)
- Kreditkarte (für Bargeldnachschub)
- Portemonnaie oder Brustbeutel
- Onlinebanking-Daten (falls Sie länger auf den Philippinen verweilen und Überweisungen tätigen müssen)
- Notfallnummern (bei Verlust/Diebstahl für Kreditkarte und Auslandskrankenversicherung)
- Kontaktadressen im Notfall (Familie, Freunde)
- Kopien wichtiger Dokumente (zur Sicherheit)
- Reisepass nach Ankunft auf den Philippinen inkl. Visumstempel kopieren
- Technik
- Handy (kaufen Sie sich vor Ort eine Prepaid-Karte vom lokalen Anbieter Smart oder Global)
- Fotokamera
- Tablet oder Laptop
- Alle dazugehörigen Ladekabel
- Speicherkarten
- Mehrfach-Steckerleiste (wäre doch schade, wenn nur eine Steckdose verfügbar ist und man sich entscheiden müsste, lädt man Handy, Kamera oder Laptop auf)
- Weltreisestecker (auf den Philippinen in einigen Orten unerlässlich)
- E-Book/Kindle (für längere Warte- oder Fahrzeiten)
- MP3-Player inkl. Headset (für längere Warte- oder Fahrtzeiten)
- Kleidung
- Unterwäsche
- Socken (für den Flug, Weiterreise in klimatisierten Bussen und die etwas kühleren Berge)
- T-Shirts/Tops
- Shorts/Röcke
- Nachtwäsche
- Leichte Jacke (für den Flug, Weiterreise in klimatisierten Bussen und die etwas kühleren Berge)
- Lange Hose (für den Flug, Weiterreise in klimatisierten Bussen, die etwas kühleren Berge und Behördengänge)
- Regenponcho/Regenjacke (für die Berge und vor allem in der Regenzeit)
- Bikini/Badeshorts
- Sandalen/FlipFlops
- Geschlossene Schuhe (für den Flug, Weiterreise in klimatisierten Bussen und Behördengänge)
- Wanderschuhe
- Schnorchel und Taucherbrille
- Handtuch bzw. Strandtuch
- Halstuch (für die stark klimatisierten Busse)
- Hut/Kappe (Schutz vor Sonne)
- Hygiene- und Pflegeartikel
- Zahnbürste und –pasta
- Zahnseide
- Mundspülung
- Maniküre-Set
- Kamm/Bürste
- Kontaktlinsen, Kontaktlinsenflüssigkeit (für Kontaktlinsenträger)
- Schminke (nett, wenn man mal ausgeht, ansonsten eher sinnlos)
- Abschmink-Mikrofasertuch (kann man waschen und immer wieder benutzen)
- Rasierer, Ersatzklingen, Rasierschaum
- Duschgel, Shampoo
- Deo, Parfum
- Bodylotion, Handcreme
- Desinfektionsgel für die Hände (laufend Wasser ist auf den Philippinen keine Selbstverständlichkeit)
- Taschentücher/Feuchttücher (auch als Toilettenpapierersatz für öffentliche Toiletten ohne Klopapier sinnvoll)
- Tampons, Slipeinlagen
- Wattepads und –Stäbchen (falls nötig)
- Ohrenstöpsel (für einen ruhigeren Schlaf)
- Reisewaschmittel (für die schnelle Handwäsche)
- Sonnencreme, After-Sun-Lotion
- Mückenschutz
- Reiseapotheke (lesen Sie hierzu unseren Artikel „Impfungen für die Philippinen“)
- Allgemein nützliche Dinge
- Sonnenbrille
- Reisefön
- Taschenlampe
- Taschenmesser
- Feuerzeug
- Tüten für Schmutzwäsche
- Wäscheleine
- Kofferschloss
- Reise-Tagebuch und Stift
- Verhütungsmittel
- Reiseführer, zum Beispiel:
Fazit: Anhand unserer Packliste für die Philippinen können Sie nun ganz individuell und je nach der Art und Dauer Ihres Philippinen-Urlaubs Ihren Koffer packen.