Anreise Philippinen

Der Urlaub in Nord-Luzon auf den Philippinen ist gebucht, die Vorfreude steigt. Doch welche Vorgaben gibt es beim Fluggepäck auf internationalen Flügen? Was wir an Kleidung und Ausrüstung benötigen für die Rundreise zu den Reisterrassen und zum Pinatubo Vulkan, das wird Thema in einem weiteren Artikel rund ums Packen. Jetzt geht es um die Regelungen und Bestimmungen.

Wie auf jeder Flugreise sollte man beim Packen genau überlegen, was ins Handgepäck kommt und was in den aufzugebenden Koffer. Verboten im Handgepäck sind alle spitzen Gegenstände wie Messer und Scheren, wobei beispielsweise Einwegrasierer für den täglichen Gebrauch zugelassen sind. Feuerzeuge und Gegenstände mit Verletzungspotential sollte man besser in den großen Koffer packen, so erspart man sich Zeit bei der Kontrolle.

Besonders wichtig ist zudem, keine Flüssigkeiten mit mehr als 100 ml Fassungsvermögen im Handgepäck zu verstauen. Dazu zählen Getränke, Kosmetika aller Art sowie Sprays. Alle Behältnisse mit weniger als 100 ml Fassungsvermögen – zum Beispiel die in Drogerieläden erhältlichen Reisegrößen – sollten in eine durchsichtige, verschließbare Plastiktüte gepackt werden.

Ratsam im Handgepäck sind sämtliche Wertgegenstände wie Bargeld, Kreditkarten, Elektronik, alle erforderlichen Reisedokumente sowie ein paar Wechselklamotten. Für den Fall, dass der Reisekoffer später oder gar nicht ankommt, hat man so das Wichtigste bei sich. Sinnvoll ist es immer, den Koffer mit einem Namensschild und der Adresse vor Ort zu versehen.

Je nach Airline sind zusätzlich zum Handgepäck Handtaschen, Laptoptaschen oder Tüten aus Duty Free Shops erlaubt. Hierzu, sowie zum Thema Maße und Gewicht des Handgepäcks gibt es eine Übersicht der einzelnen Fluggesellschaften.

Auch für das aufzugebende Gepäck sollte man sich, wie beim Handgepäck, vorher auf der jeweiligen Homepage der Airline informieren. Wegen seiner guten Flugverbindungen ist für die Reise nach Nord-Luzon der Clark International Airport mit den Airlines Qatar Airways, Emirates Airlines und Cathay Pacific besonders reizvoll.

Unabhängig von der Airline kosten die Kilos über der erlaubten Gepäckmenge verhältnismäßig viel Geld am Schalter. Dies gilt auch für Sondergepäck wie sperrige Sportausrüstung. Das komplette Gepäck vorab einmal zu wiegen ist ratsam, damit der Reise nach Nord-Luzon auf den Philippinen nichts im Wege steht.