Hängende Särge, Echo Valley, faszinierende Höhlen, Reisterrassen und atemberaubende Landschaften, das zeichnet Sagada aus. Doch was nun folgt ist ein absoluter Insidertipp auf der Rundreise durch Nord-Luzon: Die Brauerei Cellar Door in Sagada.
Das pulsierende Dorf in den Bergen der Kordillera ist ein Muss für den Urlaub in Nord-Luzon auf den Philippinen. Neben den namhaften Zielen macht gerade eine kleine Brauerei mitten im Pinienwald hoch über den Dächern der Stadt Furore. Und das Potential, die Lokale im Dorfzentrum in den Schatten zu stellen, hat sie zweifelsfrei. Die einzigartige Location ist weder im Reiseführer noch bei TripAdvisor oder Lonely Planet zu finden und damit ein Insidertipp wie er im Buche steht. Bei einem frisch gezapften Craft Beer bietet sich der perfekte Abschluss für einen spannenden Tag in der Heimat der Igorot, der Bergvölker der Kordillera.
Andrew Chinalpan – ursprünglich aus der Provinzhauptstadt Bontoc – führt die Brauerei Cellar Door neben seinem Geschäft für Sportbekleidung in Manila. Die Antwort auf die Frage nach seiner ungewöhnlichen Idee ist simpel: Er liebe Bier und wollte seine Leidenschaft zum Beruf machen.
Aus diesem Gedanken heraus entsteht auf einer kleinen Anhöhe, fernab des belebten Dorfzentrums, eine originelle Gaststätte untern den Pinien mitten in den Bergen. Nachdem nun seine Kinder erwachsen und aus dem Haus sind, ist dem 42-Jährigen klar: Das Haus mit seiner einzigartigen Lage legt den Grundstein für etwas Neues und Ungewöhnliches.
Eine mit Laternen beleuchtete, langgezogene Treppe aus großen Steinen führt direkt durch den Wald die letzten Meter hinauf zu der Anlage. Im authentisch gestalteten Weinkeller des ehemaligen Wohnhauses sind unzählige Bier- und Weinsorten aus aller Welt und natürlich die hausgebrauten Biere von Serveza Sagada vertreten. Das Erdgeschoss mit dem gemütlichen Kaminzimmer und dem großen Esstisch sei ideal für Events und Feiern, sagt Andrew. Im ganzen Haus wurde mit viel Liebe zum Detail und der urigen Holzverkleidung eine zum Verweilen einladende Atmosphäre geschaffen.
Das weitläufige Gelände rund um das einladende Haupthaus ist ebenso liebevoll angelegt und lässt die viele Arbeit erkennen, die hier investiert wurde. Viele verschiedene Stile und Ideen fließen hier zusammen. Die romantische Sitzgruppe verschnörkelter Metalltische und -stühle direkt vor dem Haus bildet einen Kontrast zu einer etwas abseits gelegen, eher rustikal gehaltenen Ecke: Die kleine Holz-Bar unter freiem Himmel neben der Feuerstelle mit Sitzmöglichkeiten aus Stein dürfte jedoch wohl das verborgene Herzstück der Anlage sein.
In der entspannten Atmosphäre fühlen sich Gäste wie Gastgeber sichtlich wohl. Andrew zapft hinter der Bar sein selbstgebrautes Bier und erzählt von seinen ungewöhnlichen Kreationen wie beispielsweise dem süßlichen Weißbier verfeinert mit Sonnenblumenhonig oder der herben Variante „Violet Ale“ mit Extrakten von schwarzem Reis. Dieser wird zur Herstellung von Reiswein verwendet und gibt dem Bier eine zart violette Färbung.
Gerne schweift er auch ab und erzählt während der Bierprobe von den Stämmen der Naturvölker, die in den Bergen Nord-Luzons einst ihre Rivalitäten austrugen. Er weiß viel über Kultur und Gäste, die oftmals aus Manila zu ihm kommen, zu berichten. Die Leidenschaft merkt man Andrew an, stolz berichtet er von seinen Bieren, die er stets verfeinert.
Auch ein ganzer Abend mit Catering und Pick-Up kann organisiert werden, wie Andrew strahlend erzählt. Sein Wunsch ist es, den Gästen eine unbeschwerte Zeit in lockerer Runde zu bescheren. Beste Voraussetzungen dafür hat das Cellar Door ohne Frage.
Die Anfahrt durch den Wald ist und bleibt ein kleines Abenteuer, wobei genau dieser Nervenkitzel den besonderen Reiz ausmacht. Man muss es sich verdienen, dieses besondere Bier in der besonderen Lage hoch über dem einzigartigen Bergdorf Sagada.