Clark International Airport

Gute Preise, moderne Flugzeuge, freundliches Personal… Gründe gibt es genug, sich bei der Reise in den Norden der Philippinen für einen Flug mit Qatar Airways zum entspannten Clark International Airport zu entscheiden: In diesem Reisebericht zeigen wir die wichtigsten und sprechen über die Ankunft am Flughafen in Clark.

Ein großer Vorteil dieser Verbindung sind die Abflughäfen im deutschsprachigen Raum. Unter anderem werden Flüge von Frankfurt, München, Wien und Zürich angeboten. Damit können Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bequem anreisen. Des Weiteren bietet Qatar Airways seit Mitte dieses Jahres über das Drehkreuz in Doha (Hamad International Airport) mehr Flüge auf die Philippinen an als bisher.

Ein zusätzliches Argument sind die guten Konditionen, zu denen Qatar Airways momentan Tickets anbietet: Hin- und Rückflug sind bereits ab 600 Euro zu haben, wartet man jedoch zu lange, kann der Preis auf ca. 1000 Euro ansteigen.

Der neu eröffnete Heimatflughafen der Airline in Doha, Hamad International Airport, wurde dieses Jahr unter den weltweit besten Flughäfen auf Rang sechs gewählt. Er bietet neben zahlreichen Services ein eigenes, integriertes Hotel für längere Stopover. Diese und alle weiteren Infos rund um den modernen, großen und doch angenehmen Hamad International Airport gibt es hier.

Fliegt man über Doha, kann man mit einem verhältnismäßig kurzen Stopover von knapp einer Stunde rechnen, zumindest auf dem Hinflug über Doha zum Clark International Airport. Der Tipp von PhilStep für diese knappen Umsteigezeiten:

Sich von Anfang an beim Personal bemerkbar machen, beispielsweise bereits beim Check-In nach einer Sitzplatzreservierung am Gang nahe dem Exit bitten. Später an Bord kann man zusätzlich Hilfe beim Aus- und Umsteigen anfordern. Im Falle eines Shuttle-Transfers vom Flieger zum Flughafengebäude kann man sich mit diesen Tricks unnötige Warterei sparen und einen der ersten Busse erwischen.

Am Clark International Airport angekommen, führt nach Erhalt des Visums der nächste Weg zum Gepäckband und anschließend in Richtung Ausgang. Hier werden gelegentlich noch einmal Bordkarte und Gepäckaufkleber kontrolliert. Im Anschluss passiert man die Geldwechselstuben mit durchaus guten Wechselkursen. Eine praktische Sache, um für den Anfang einige Pesos in der Tasche zu haben. Dank der übersichtlichen Größe des Flughafens – im Vergleich zu dem überfüllten und hektischen Flughafen in Manila beispielsweise – kann man bei dieser Anreise kaum etwas falsch machen.

Der Highway in Richtung Norden wird immer besser ausgebaut, der Transfer nach La Union dauert jetzt zwei bis drei Stunden. Eine weitere Option ist, nach der Ankunft und einer Übernachtung den beeindruckenden Pinatubo Vulkan und seinen Kratersee zu erwandern. Fragen Sie uns – Touristische Attraktionen gibt es auf den Philippinen genug!

0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply