Eine wichtige Vorbereitung vor einer Reise auf die Philippinen betrifft die richtigen Impfungen. Im Falle von Viktoria, der Autorin dieses Blogs, gab es eine etwas längere Liste wegen des mehrmonatigen Aufenthalts.
Aber auch bei einer Urlaubsreise auf die Philippinen sind einige Impfungen sehr sinnvoll. Natürlich sollten die Impfungen gegen Tetanus, Polio und Diphtherie zum Grundschutz gehören.
Wichtige zusätzliche Impfungen gehen Typhus und Hepatitis sollten hinzu kommen.
Streunende Hunde sind in Südostasien keine Seltenheit, deshalb kann auch eine Impfung gegen Tollwut sinnvoll sein. Hier gibt es eine Grundimpfung, so dass im Falle eines Bisses durch einen Hund nur mit eine auffrischende Impfung hinzu kommt, welche weniger belastend ist.
Beachtet werden sollten auf jeden Fall die Abstände und Überschneidungen der einzelnen Impfungen, falls mehrere Impfungen aufgefrischt werden oder neu anstehen.
Gegen das Dengue-Fieber gibt es keine Impfung. Dengue wird durch tagaktive Mücken übertragen, weswegen ein ständiger Mückenschutz die beste Basis bildet. Das gilt auch für Malaria, wo Prophylaxen kaum Schutz bieten und nur den Körper belasten.
Hier zwei gute Seiten, um sich einen Überblick zu verschaffen und vorzubereiten:
Generell ist es zudem wie auf jeder Reise kein Fehler, eine kleine Auswahl an Medikamenten gegen mögliche Erkrankungen mitzunehmen. Schmerzmittel und Pflaster zum Beispiel bieten sich an, auch Mittel gehen Durchfall sind eventuell hilfreich.