Auf den Philippinen bedeutet “Maligayang Pasko” so viel wie frohe Weihnachten. Die Gruppe von mehr als 7100 Inseln vor der Küste Asiens im südchinesischen Meer feiert am 25. Dezember Weihnachten. Aber die Feiern beginnen bereits am 16. Dezember und dauern bis zum ersten Sonntag in Januar.
Am 16. Dezember um 4 Uhr morgens wecken die Kirchenglocken die Menschen auf und rufen zur Messe. Diese Messe heißt “Misa de Gallo” (“Hahn Messe”), weil die Hähne so früh am morgen krähen. Neun Tage lang gehen die Menschen in die Kirche und beten. Am Heiligen Abend nach der Mitternachtsmesse wird die “Noche Buena” (das Weihnachtsessen) serviert. Man bereitet einen wunderschönen Buffet-Tisch mit Gerichten wie Hühner- und Reissuppe, Frühlingsrolle, Fisch gefüllt mit Schinken oder Schweinefleisch, verschiedene Nudelgerichte, Früchte und diverse Arten von Desserts vor. Ein besonders beliebtes Dessert ist “bibingka”. Das ist ein aus Reismehl, Milch, Käse und Gänseeier gemachter Pfannkuchen, der auf einem Bananenblatt mit Kokosnüssen serviert und mit dunklem Zucker garniert wird. Die Filipinos trinken Ingwertee dazu.
Die Menschen geben ihnen Münzen. Die Mehrheit der Filipinos ist römisch-katolischen Glaubens, und das Weihnachtsfest ist für sie ein sehr wichtiger Feiertag. Auf den Philippinen leben ungefähr 35 verschiedene ethnische Gruppen, die etwa 70 verschiedene Dialekte sprechen. Die Kirche ist die wichtigste Institution in der Weihnachtszeit, und alles Stattfindende ist eine Mischung aus westlicher und Filipino -Tradition.
Alles ist bunt dekoriert. Weil das Klima so warm ist, sind Blumen extrem beliebt. Echte Weihnachtsbäume sind viel zu teuer für die meistens Filipinos, so daß man sehr oft in allen Größen und Farben selbstgebastelte Bäume aufstellt. “Parol” (Sternlaternen) glitzern überall ab dem 16. Dezember. “Parol” sind aus mit strahlend-farbigem Reispapier oder Zellophan bedeckten Bambusstöcken gebastelt. Es steht normalerweise eines in jedem Fenster und stellt den Stern von Bethlehem dar. Überall hängen große Papierschlangen. Ein Höhepunkt von Weihnachten auf den Philippinen sind die riesigen bunten Laternen – genannt “capiz”. Sie sind über 2,5m im Durchmesser groß, beleuchtet und werden während einer Parade, die jedes Jahr richtige Menschenmassen anzieht, getragen.
Alles in allem ist Weihnachten auf den Philippinen eines der längsten und fröhlichsten Feste der Welt.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!