Bangkas auf den Philippinen – Ein Boot für Fischerei, Post, Transport und Tourismus!

Die Zahl der Bangkas auf den Philippinen dürfte bei rund einer Million liegen. Kein Wunder, denn bei weit über 7000 Inseln sind die einfach gebauten Boote die kostengünstigste Variante für den einfachen Pinoy. Und auch die Gäste der Philippinen wollen die Fahrt mit dem ungewöhnlichen Boot zumeist selbst erleben, deshalb ist eine Tour mit der Bangka auch Teil des aktuellen Angebotspakets von PhilStep.

Zu jeder Tageszeit tuckern die Boote zum Fischfang aufs Meer, wobei die Morgenstunden zu den besten Zeiten zählen, wie Fischer glaubhaft versichern. Oder sie werden im kleinen Nahverkehr zwischen den Inseln oder entlang der Küste eingesetzt. Waren werden damit zum Markt, Post zu den Empfängern oder Kinder zu Schule gebracht. Statt des Schulbusses kommt eben die Bangka von der Nachbarinsel zum Anleger oder auch direkt an den Strand.

Bangka am Strand

Denn das ist der grosse Vorteil der Bangka. Die einfache und geniale Bauweise machte sie zum Erfolgsmodell in Südostasien und speziell auf den Philippinen. Der schmale Holzrumpf braucht nicht viel Material, ist leicht, kann einfach in Stand gehalten und an jeden Strand gezogen werden. Die Stabilität erhält die kiellose Bangka durch die beiden beidseitigen Ausleger. Damit trotzt das Gefährt auch grösserem Wellengang mit erstaunlicher Gelassenheit. Und schnell ist die Bangka, schon ein kleiner Motor schiebt den schnittigen Rumpf mit viel Vortrieb durch das Wasser. Dabei kann die Bangka ein kleines Boot für eine Handvoll Fischer sein oder aber ein ausgewachsenes Schiff für bis zu 100 Passagiere.

Mittlerweile ist die Bangka auch eine Touristenattraktion, ein Urlaub ohne Bangka-Trip ist fast undenkbar. Viele Attraktionen sind sogar nur mit diesem typisch philippinischen Boot erreichbar. Und zum Schnorcheln geht es auch ganz bequem und relativ umweltschonend mit der Bangka. Fahren Sie mal mit, PhilStep organisiert den Bangka-Trip gerne für Sie!

0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply